Zum Inhalt springen

NOKIA erfasst im Juni und Juli 2014 Panorama- und 3D-Ansichten von Straßenzügen in Deutschland

Erstellt von Geodatenkodex |AufnahmefahrtGeodatenkodex

NOKIA erfasst im Juni und Juli 2014 Panorama- und 3D-Ansichten von Straßenzügen in Deutschland

Die in Finnland ansässige Nokia Corporation wird Panorama- und 3D-Bilder von Straßenzügen in Deutschland durch ihre Tochtergesellschaft HERE B.V. anfertigen lassen. Dafür befahren derzeit speziell ausgestattete, klar erkennbare Fahrzeuge Straßen in Deutschlands Städten. 

Here Front Right Large.jpg

Die Aufnahmen der Straßenzüge werden in erster Linie online, zur Unterstützung von digitalen Karten, Navigationsanweisungen und Suchergebnissen genutzt. Indem sie eine originalgetreue 3D-Darstellung der Straßen und Sonderziele bieten, erleichtern sie es jedermann, Geschäfte und Dienstleistungen zu finden. Eine Veröffentlichung der Bilder wird frühestens sechs Monate nach deren Aufnahme erfolgen.

Dabei ist Nokia Corporation der Schutz personenbezogener Daten sehr wichtig. So liegt der Hauptfokus der Bilderfassung auf öffentlichen Straßen, die kommerziell von Interesse sind, sowie Gegenden mit einer hohen Dichte an Sonderzielen (POI) wie Geschäften, Tankstellen und Restaurants. Vor der Bildveröffentlichung sorgt eine hochmoderne Software und speziell entwickelte Algorithmen für eine automatische Erkennung und Unkenntlichmachung jeglicher Bildbestandteile, die privater Natur sind (also beispielsweise Gesichter und Nummernschilder). Nokia Corporation arbeitet eng mit den jeweils zuständigen Behörden und Datenschutzbeauftragten zusammen und informiert diese vor Beginn der jeweiligen Fahrten sowie über den Fortgang des Projekts. Befahrungs- und Erfassungstermine werden ebenso veröffentlicht wie FAQs zu den Befahrungen und der Verwendung der Daten. Die entsprechenden Informationen finden sich auf: http://here.com/legal/driveschedule und http://here.com/help/privacy.

Neben einer direkten Kontaktaufnahme per E-Mail unter der Adresse privacy@~@here.com können Bürgerinnen und Bürger sich mit Fragen auch postalisch an die Nokia Corporation wenden:

Nokia Corporation
c/o Privacy
Karakaari 7
02610, Espoo
FINNLAND
 

Überdies können Interessierte die Informationen zu der Aufnahme von Panorama- und 3D-Ansichten auf der Website des Vereins Selbstregulierung Informationswirtschaft e.V. (SRIW) http://www.geodatendienstekodex.de einsehen. Auf den Seiten des SRIW kann zudem ein Widerspruchsformular unter http://www.geodatendienstekodex.de/index.php/fuer-verbraucher/widerspruch heruntergeladen werden. Ein Widerspruch kann zum Beispiel die Unkenntlichmachung einer Hausfassade zur Folge haben. Unter der Nummer 0800-7237953 können sich Interessierte schließlich kostenlos beraten lassen.

Nokia Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen der mobilen Kommunikation, deren Produkte zu einem integralen Bestandteil des Lebens der Menschen auf der ganzen Welt geworden sind. Jeden Tag nutzen mehr als 1,3 Milliarden Menschen Nokia Produkte, um Erfahrungen auszutauschen, auf Informationen zuzugreifen, um miteinander zu sprechen oder einfach, um ihren Weg zu finden. So bietet Nokia Corporation über ihre Geschäftsbereiche plattformübergreifend die besten Karten und standortbezogenen Dienste der Welt und unterstützt damit eine neue Generation von Location Services und Geräten. Aufbauend auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Kartographie und basierend auf mehr als 80.000 Datenquellen, bietet Nokia Corporation für mehr als 190 Länder Kartenmaterial und sprachgesteuerte Navigation in 95 Ländern in mehr als 50 Sprachen.