Zum Inhalt springen

Fotoaufnahme-Fahrten im Frankfurter Straßenraum ab dem 1. November 2013

Erstellt von Geodatenkodex |AufnahmefahrtGeodatenkodex

Fotoaufnahme-Fahrten im Frankfurter Straßenraum ab dem 1. November 2013

Im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main werden ab dem 01.11.2013 für die Dauer von ca. 6 Wochen mit Kameras ausgestattete Autos die Straßen der Stadt befahren und systematisch abfotografieren. Die von der CycloMedia Deutschland GmbH durchgeführten Aufnahmen sollen eine Bestandsaufnahme des öffentlichen Straßenraums und der angrenzenden Bebauung ermöglichen mit dem Ziel eine Datengrundlage für eine Reihe gesetzlich vorgegebener städtischer Aufgaben zu erhalten. Dazu zählen beispielsweise der Aufbau und die Führung eines Verkehrszeichenkatasters, die Zustandskontrolle des Straßennetzes und die Erteilung von Genehmigungen zur Sondernutzung des Straßenraumes. Auch für die Planung verkehrstechnischer Projekte, für die Unterstützung eines städtischen Liegenschaftsmanagements und für die Fortführung der städtischen Kartenwerke stellen die Bilder eine wertvolle Informationsquelle dar. In den entstehenden Bildern werden alle Kfz-Kennzeichen und Gesichter automatisch unkenntlich gemacht (verpixelt). Die Stadt Frankfurt wird die Bilddaten nur für die oben genannten Zwecke in Ihren internen Geoinformationssystemen nutzen und nicht im Internet allgemein veröffentlichen.

Um bei ihren Aufnahmefahrten sowie der späteren Verwendung der Bildaufnahmen geltenden Datenschutzbestimmungen Rechnung zu tragen und einen transparenten Umgang mit dem Bildmaterial zu gewährleisten, hat CycloMedia Deutschland sich freiwillig verpflichtet, den Datenschutzkodex für Geodatendienste des Vereins Selbstregulierung Informationswirtschaft e.V. (SRIW) einzuhalten.Im Rahmen einer datenschutzrechtlichen Vorabkontrolle war der behördliche Datenschutzbeauftragte beteiligt.