Zum Inhalt springen

Aufnahmefahrten ab März in Frankfurt a.M.

Erstellt von Geodatenkodex |AufnahmefahrtGeodatenkodex

Februar 2015: Zur Aktualisierung der in der Stadtverwaltung Frankfurt eingesetzten Panoramabilder werden ab dem 1. März für etwa sechs Wochen mit Kameras ausgestattete Autos die Straßen der Stadt befahren und systematisch abfotografieren. Die von der CycloMedia Deutschland GmbH durchgeführten Aufnahmen aktualisieren den im Jahr 2013 erhobenen Bestand des öffentlichen Straßenraums und der angrenzenden Bebauung.

 

Sie bieten eine Datengrundlage für eine Reihe gesetzlich vorgegebener städtischer Aufgaben. In den entstehenden Bildern werden alle Kfz-Kennzeichen und Gesichter verpixelt und somit unkenntlich gemacht. Die Stadt Frankfurt verwendet die Bilddaten nur in ihrem internen Geoinformationssystem ausschließlich für stadtinterne Aufgaben und veröffentlicht sie nicht allgemein im Internet. 

Die CycloMedia Deutschland GmbH ist darauf spezialisiert, großräumige und systematische Abbildungen der Umgebung auf Grundlage von sogenannten Cycloramas, also 360°-Panoramabilder, anzubieten. Um bei ihren Aufnahmefahrten sowie der späteren Verwendung der Bildaufnahmen geltenden Datenschutzbestimmungen Rechnung zu tragen und einen transparenten Umgang mit dem Bildmaterial zu gewährleisten, hat CycloMedia Deutschland sich freiwillig verpflichtet, den Datenschutzkodex für Geodatendienste des Vereins Selbstregulierung Informationswirtschaft e.V. (SRIW) einzuhalten. 

Auf der Website des SRIW, www.geodatendienstekodex.de, wird erläutert, wie Geodatendienste funktionieren und welche Rechte die Bürgerinnen und Bürger haben. Dort werden auch verschiedene Möglichkeiten angeboten, Widerspruch einzulegen, damit Fassaden von Privatgebäuden im Fall einer Veröffentlichung der Aufnahmen im Internet unkenntlich gemacht werden.